Home / Der Verein / Chronik

Chronik


Chronik

1996

Vom 12.03. – 20.03.1996 führte der scheidende Kreislehrwart Günter Schmidt seinen letzten Neulingslehrgang in den Clubräumen von Gemaa Tempelsee durch. 93 (!) Schiedsrichteranwärter sorgten für eine Rekordteilnahme. Der Lehrausschuß freute sich, daß 75 Prüfungsteilnehmer (davon 7 B-Schein-Bewerber) die Prüfung bestanden haben.

Am 22.03.1996 wurde auf dem Kreisfußballtag in Dudenhofen ein neuer Kreisschiedsrichterausschuß gewählt. Die Vereine folgten den Wahlvorschlägen der Offenbacher Schiedsrichter und bestimmten Johann Schmeiser zum Kreisschiedsrichterobmann. Sein Stellvertreter wurde Engelbert Janes, während sich Bijan Khashabian (FC Dietzenbach) in einer Stichwahl gegen Thorsten Schenk durchsetzte und zum neuen Kreislehrwart gewählt wurde.

Das jährliche Hallenturnier des FSVO konnte aufgrund der Hallenbelegung erst am 30.03.1996 in der Sporthalle in Klein-Auheim ausgetragen werden. Johann Schmeiser und sein Bewirtschaftungsteam konnten wieder einige Schiedsrichtermannschaften begrüßen.

Am 15.06.1996 konnten die Offenbacher Schiedsrichter ihre Kollegen aus dem oberhessischen Kreis Biedenkopf begrüßen. Gegen 12.00 Uhr trafen Kreisschiedsrichterobmann Heinz Althaus und seine Kameraden am Stadion Bieberer Berg ein. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde nach Seligenstadt gefahren und die Altstadt besichtigt. Um 16.30 Uhr wurde das obligatorische Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz der SKG Rumpenheim angepfiffen. Der vergnügliche Abschluß des Besuches fand im Vereinslokal von Croatia Obertshausen statt. Der FSVO hatte für reichlich Grillgut und Faßbier gesorgt.

Am darauffolgenden Wochenende, den 22. und 23.06.1996, hatte der FSVO wieder für das Offenbacher Mainuferfest gemeldet. Auf das Gewinnspiel wurde diesmal verzichtet. Stattdessen wurden die Spiele der zeitgleich in England stattfindenden Europameisterschaft auf dem Vereinsfernsehgerät den Gästen gezeigt.

Die Jahresabschlußfeier fand in diesem Jahr in einer veränderten Form statt. Am 02.12.1996 wurde erstmals die Feier vom FSVO als Kameradschaftsabend unter dem Motto „Oktoberfest“ im Saal des SKV Hainhausen durchgeführt. Der SKV Hainhausen versorgte die Schiedsrichter und die Gäste vom Kreisfußballausschuß sowie der Nachbarkreise mit einem warmen/kalten Buffet vortrefflich. Verdiente Schiedsrichter wurden durch KSO Johann Schmeiser ausgezeichnet. Eine große Tombola rundete einen gelungenen Abend ab.

Für die Jung-Schiedsrichter wurde am 09.12.1996 eine gesonderte Abschlußfeier veranstaltet. Die Schiedsrichter wurden vom FSVO mit Pizzen und antialkoholischen Getränken bewirtet. Torsten Eckert (TSV Dudenhofen) zeichnete die Nachwuchsschiedsrichter mit den meisten Sitzungsbesuchen aus.

Wie immer wurden regelmässige Lehrveranstaltungen für die Jung-Schiedsrichter und die Spitzen-Schiedsrichter durch den FSVO in Verbindung mit dem Kreislehrwart angeboten.

Auch zum Abschluß des Jahres 1996 trafen sich die Schiedsrichter zu einem Frühschoppen. In diesem Jahr hatte der Verein Croatia Obertshausen die Bewirtung übernommen.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11