Liebe Schiedsrichter/innen,
ich möchte erstmal ein paar Dinge zu mir mitteilen. Ich bin 15 Jahre alter Offenbacher und habe in diesem Jahr im Mai die Schiedsrichterprüfung mit Erfolg abgelegt. Ich habe mich sehr darüber gefreut, endlich Schiedsrichter zu sein!
Weil mein Vater auch schon sehr lange Schiedsrichter in Offenbach ist, kennen mich viele der jetzigen Kollegen seit ich auf der Welt bin. Schon als kleines Kind war ich bei vielen Turnieren der Schiedsrichter dabei.
Seit einiger Zeit habe ich mit viel Spaß auch am Training der SRVGG teilgenommen.
Da ich jetzt auch geprüfter Schiedsrichter bin, hat es nicht lange gedauert, bis ich zum ersten Schiedsrichterturnier eingeladen wurde. Am 14.06.2014 haben wir uns um 07:45 Uhr an der Stadthalle/OF getroffen. Wir sind ca. 200km weit zu dem Turnier gefahren. Die Fahrt dorthin war schon spaßig. Mit einigen „Selfie`s“ war die Fahrt lustig und hat dadurch nicht so lange gewirkt.
Als wir dort waren, haben wir uns gleich umgezogen und haben uns einen Platz für die Sporttaschen ausgesucht.
Es war ein internationales Turnier an dem 17 Mannschaften (u. a. aus Bayern, Luxemburg und Frankreich) teilgenommen haben.
Es gab drei Gruppen. In unserer Gruppe waren es 6 Mannschaften. In der Vorrunde haben wir fünf-mal (drei-mal gewonnen, einmal verloren und einmal unentschieden) gespielt. Leider waren wir im ersten Spiel noch nicht so ganz wach und haben 0:1 kurz vor Schluss durch einen einzigen Konter verloren. Natürlich weil wir die zahlreichen eigenen Torchancen nicht genutzt haben.
Aber weil wir eine sehr starke Mannschaft auch mit zwei Schiedsrichterinnen haben, konnten wir mit dem besten Torverhältnis der Gruppe das Halbfinale erreichen.
Im Viertelfinale hatten wir die SR aus Dortmund mit Ihrem „Weidenfeller“ im Tor beim Strafstoß schießen besiegt!
Gegen unsere Kollegen aus Pirmasens haben wir dann erneut unsere guten Chancen nicht genutzt und wieder kurz vor Ende des Spiels einen Treffer zum 0:1 kassiert.
Im Spiel um Platz 3 und 4 habe ich gegen Bad Kreuznach mein erstes und spielentscheidendes Tor geschossen. Darüber haben sich alle gefreut!
Wir sind dann Dritter geworden und ich durfte den Pokal mitnehmen.
Nach einem gemütlichen Zusammensein zum Ausklang sind wir wieder nach Hause gefahren.
Das war ein tolles Erlebnis, an das ich mich noch lange erinnern werde.
Ich möchte mich bei allen Mitspielern bedanken, die mich als neuen Schiedsrichter und Spieler gleich so toll aufgenommen haben.
Mit sportlichen Grüßen
Florian Diehm
SSG Gravenbruch